cintralope Logo

cintralope

Finanzplanung für Bildungsziele

Dein Weg zu besserer Finanzkontrolle

Wir haben dieses Programm aus echten Erfahrungen entwickelt. Nach Jahren der Arbeit mit Menschen, die ihre Finanzen in den Griff bekommen wollten, wissen wir genau, wo die Stolpersteine liegen. Unser Ansatz ist praxisnah – keine theoretischen Konstrukte, sondern Werkzeuge, die im Alltag funktionieren.

Was du bei uns lernst

Jedes Modul basiert auf realen Szenarien. Wir zeigen dir Methoden, die sich bewährt haben – und erklären auch, warum manche Ansätze nicht funktionieren. Ehrlich gesagt, das ist oft wichtiger als die Erfolgsgeschichten.

Grundlagen der Budgetplanung

Du lernst, ein Budget zu erstellen, das zu deinem Leben passt. Nicht irgendeine Standardvorlage, sondern ein System, das mit deinen Gewohnheiten arbeitet statt dagegen.

Zielsetzung mit Realitätssinn

Wir zeigen dir, wie du finanzielle Ziele so setzt, dass du sie tatsächlich erreichst. Das bedeutet manchmal, größere Träume in machbare Schritte zu zerlegen.

Krisenmanagement für den Alltag

Unerwartete Ausgaben kommen immer. Du entwickelst Strategien, um finanzielle Überraschungen zu bewältigen, ohne dass dein ganzer Plan zusammenbricht.

Langfristige Perspektiven

Über Monate und Jahre hinweg den Überblick behalten – das ist die eigentliche Herausforderung. Wir geben dir Methoden an die Hand, die auch nach dem Kurs noch funktionieren.

Teilnehmer beim gemeinsamen Lernen von Budgetplanungsstrategien

Wer dich begleitet

Porträt von Hendrik Baumann

Hendrik Baumann

Finanzberater & Dozent

Hendrik hat über zwölf Jahre in der Schuldenberatung gearbeitet. Er kennt die Situationen, in denen Menschen stecken, wenn Geld zum Problem wird. Seine Herangehensweise ist direkt und ohne Umschweife.

Porträt von Leonie Scheffler

Leonie Scheffler

Verhaltensökonomin

Leonie beschäftigt sich damit, warum wir finanziell oft Dinge tun, die wir eigentlich nicht tun wollten. Sie bringt psychologische Perspektiven ein, die das Verständnis für eigene Geldgewohnheiten vertiefen.

Porträt von Oskar Lindström

Oskar Lindström

Praktischer Finanzcoach

Oskar arbeitet mit Familien und Einzelpersonen an konkreten Budgetlösungen. Er hat einen Blick für Details, die andere übersehen – kleine Anpassungen, die große Wirkung haben können.

Wann es losgeht

Wir starten im Herbst 2025 mit zwei verschiedenen Kursformaten. Je nachdem, wie viel Zeit du investieren möchtest, kannst du zwischen Intensiv- und Abendkurs wählen. Beide vermitteln dieselben Inhalte, nur in unterschiedlichem Tempo.

Intensivkurs September 2025

Start: 15. September 2025
Dauer: 8 Wochen, montags bis freitags
Zeiten: 9:00 bis 15:00 Uhr
Format: Präsenz in München mit optionaler Online-Teilnahme

Dieser Kurs ist für alle gedacht, die sich voll auf das Lernen konzentrieren können. Die Tage sind intensiv, aber das hat auch Vorteile – du tauchst richtig in die Materie ein und kannst Fragen sofort klären.

Abendkurs Oktober 2025

Start: 6. Oktober 2025
Dauer: 16 Wochen, dienstags und donnerstags
Zeiten: 18:30 bis 21:00 Uhr
Format: Hybrid – wahlweise vor Ort oder online

Wenn du berufstätig bist, passt dieser Kurs besser in deinen Alltag. Die längere Laufzeit gibt dir auch mehr Zeit, das Gelernte zwischen den Einheiten auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln.

Interesse geweckt?

Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf persönliche Betreuung legen. Meld dich bei uns, wenn du mehr erfahren möchtest.

Jetzt Kontakt aufnehmen